Kompetent an der Schnittstelle zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern
Teilnehmer:
Mitarbeiter ohne formale Führungsrolle, die Vorgesetzte kommunikativ in Führungsaufgaben unterstützen und entlasten möchten.
Inhalte:
Die eigene Rolle
Selbstreflexion
Selbstwert und Selbstbewusstsein
Erwartungen, Aufgabenbereich und formale Kompetenzen reflektieren
Die rechte Hand des Vorgesetzten
Grundlagen des Zeitmanagements
Aufgaben delegieren und kontrollieren
Mitarbeiter motivieren mit Toleranz und Empathie
Wertschätzende Kommunikation
Feedback
Freundlich aber bestimmt Grenzen setzen
Der Fels in der Brandung
Konflikte frühzeitig erkennen und lösen
Kraftquellen reflektieren
Methode:
Erlebnisorientierte Übungen, Gruppenarbeiten, Rollenspiele
Dauer:
2 Tage